Kurs für Multiplikatoren zu Umwelt- und Klimaschutz

Mit einem Kurs für Multiplikatoren zum Thema Umwelt- und Klimaschutz startete Manos Verdes in 2017 ein Fortbildungsprogramm für Freiwillige und Interessierte. Der Kurs wurde 2017 erstmals an der Universität von Buenos Aires für Studenten des CBC, dem Grundstudium, durchgeführt. Seit Beginn der Pandemie führen wir diesen Kurs nun in regelmäßigen Abständen auch virtuell durch über die Plattform Zoom unter dem Namen „Tu granito de arena“. In vier thematischen Modulen erhalten die Teilnehmer einen Einblick in verschiedene Themenfelder wie internationale Klimaschutzpolitik, die Agenda 2030 und die 17 SDGs, Abfall- und Kreislaufwirtschaft, das Plastikproblem. Abschluss des Kurses ist eine praktische Anleitung zur Durchführung eines eigenen Projektes vor Ort.

„Wissen ist das einzige was mehr wird, wenn man es teilt.“

Interessierte Teilnehmer melden sich bitte unter: info@manos-verdes.org um die aktuellen Kurstermine zu erfahren.

Modul 1: Internationale Umwelt- und Klimapolitik

Einführung in die internationalen Klimaschutzpolitik, das Abkommen von Paris, Agenda 2030, die Rolle der Länder und Abkommen.

 

Modul 2: Abfall- & Kreislaufwirtschaft

Überblick über die Rolle der Abfallwirtschaft im internationalen Klimaschutz, Entwicklung der „Circular Economy“.

Modul 3: Plastik - Fluch oder Segen?

Plastik in der Klimaschutzdiskussion, die verschiedenen Plastiksorten, Vor- und Nachteile von Plastik, Gefahren für die Umwelt und die Gesundheit.

Modul 4: Praxisprojekt

Anleitung zur Umsetzung eines eigenen Projektes zur Umweltbewusstseinsbildung,