Manos Verdes
  • +54 11 4342-2342
  • info@manos-verdes.org
Manos Verdes Manos Verdes Manos Verdes
    • Home
    • News
      • Blog
      • Veranstaltungen
      • Multimedia
    • Über uns
    • Projekte
    • Unterstützen Sie uns!
    • Kontakt
    • ES

Blog

Home BlogPage 7

Mülltrennung in der Gemeinde Vicente López

Die Gemeinde Vicente

Start des Mülltrennungsprogramms in der Gemeinde Vicente López

Die Gemeinde Vicente

Erstes Poloturnier mit der Deutschen und Englischen Botschaft unter dem Motto: Challenge Klimawandel

Die deutsche Botschaft gemeinsam mit der britischen Botschaft und der

Informationsveranstaltung zur Stärkung des Umweltbewusstseins mit Freiwilligen der Firma Siemens und der deutschen Schule Instituto Ballester in Villa Adelina

Am 14. August

Vortrag der Fundación Manos Verdes im Forum RSC der AHK Buenos Aires

Am 11. September fand in den Räumlichkeiten der Deutsch-Argentinischen Industrie-

Fundación Manos Verdes auf der Veranstaltung Megaciudades 2014 vetreten

Am Dienstag, den 9. September 2014 fand im Hotel Hilton

Aufklärungsarbeit zum Thema Müll in der technischen Schule Fundación Fangio

Am Donnerstag (04. September 2014) hat die Fundacion Manos Verdes

Erster Internationaler und Vierter nationaler Kongress zur Integrierten Abfallwirtschaft

Vom 6. Bis

Anpflanzungen in der Escuela No. 27 “Dr. Jorge Hall” Boulogne

Im Rahmen der

Umweltaktionstage im Colegio Maria Montessori gemeinsam mit der Deutschen Schule Temperley

Nach Ablauf des

  • 1
  • …
  • 6
  • 7
  • 8
  • …
  • 12

Manos Verdes Deutschland e.V.
Dresdener Str. 8b,
86420 Diedorf b. Augsburg

Tel: +49 176 320-20744

Email: kontakt@manos-verdes.org

Inhalt

  • Blog
  • Über uns
  • Projekte
  • Unterstützen Sie uns!
  • Impressum

News

  • Mehr als 100 Teilnehmer an der Veranstaltungsreihe „Climate Talks & Music“
  • Ergebnisse der COP28 und COP29 im Fokus des Climate Talk 2024
  • Klimawandel was tun? Ein Vortrag im DIEZ in Diedorf

Folgen Sie uns!

Abonnieren Sie unseren Newsletter


@Copyright: Fundación Manos Verdes 2025