Climate Change

Mehr als 100 Teilnehmer an der Veranstaltungsreihe „Climate Talks & Music“

Erfolgreiche Veranstaltungsreihe “Climate Talks & Music” 2025 von Manos Verdes in München, Nürnberg und Augsburg Über 100 interessierte Teilnehmer informierten sich im Rahmen der Veranstaltungsreihe “Climate Talks & Music” organisiert von der deutsch-argentinischen Umweltorganisation Manos Verdes in drei bayerischen Städten über das Thema Klima- und Ressourcenschutz. Die Veranstaltungen standen unter dem Motto: “Globale Vernetzung, gemeinsame Verantwortung: Klimaschutz aus verschiedenen Blickwinkeln Südamerikas.” Ziel der Veranstaltungen war es, bei den verschiedenen Teilnehmergruppen in einem kulturellen Rahmen, mit musikalischer Untermalung des argentinischen Gitarristen Luis Borda,

Klimawandel was tun? Ein Vortrag im DIEZ in Diedorf

Climate Talk im Diedorfer Zentrum für Begegnung – DIEZ Von der Klimakrise in die Aktion, ein Erfahrungsaustausch, war das Thema des Vortrags von Verena Böhme im DIEZ, dem Diedorfer Zentrum für Begegnung im Landkreis Augsburg. In einem dynamischen Format mit aktivem Austausch mit den Anwesenden erklärte Verena Böhme, wo wir aktuell stehen hinsichtlich der internationalen Klimapolitik, welche Entschlüsse auf den vergangenen Klimakonferenzen der COP 28 in Dubai und der COP29 in Baku, Azerbaijan gefällt wurden und wie wir unseren persönlichen CO2-Fußabdruck in

Erfolgreicher Workshop „Climate Talk“ an der Hochschule Augsburg zur COP28

Erfahrungsaustausch über die Beteiligung an der COP28 Im Workshop „Climate Talk“ an der Hochschule Augsburg, geleitet von Verena Boehme, Leiterin der Umweltorganisation Manos Verdes drehte sich kurz vor Weihnachten, am 20. Dezember 2023  alles um die zurückliegende Klimakonferenz, der COP28 in Dubai. Eingeladen waren insbesondere die Studenten der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik, sowie alle Interessierten, um sich über die Ergebnisse der COP28 und ihre Auswirkungen auch auf lokaler Ebene auszutauschen. Zu Beginn des Workshops begrüßte Prof. Wolfgang Rommel die Anwesenden und